Unser Prüfungsangebot
Wir haben bereits jahrelange Flugpraxis seit 2010 und kennen uns mit den regulatorischen Anforderungen und den Behörden der Region gut aus.
Die nicopter GmbH ist beim Luftfahrt Bundesamt unter der Nummer DE.AST.001Z als anerkannte Betriebsstätte der UAV DACH zur Durchführung der Prüfung zur Erlangung des Kenntnisnachweises nach §21d LuftVO zugelassen.
Bei uns kann nun jeder in 60min eine schriftliche Kenntnisnachweisprüfung nach §21d LuftVO ablegen.
Schon ab 99€
Voraussetzungen für einen Kenntnisnachweis nach §21d LuftVO bzw. Drohnenführerschein:
- Gültiges polizeiliches Führungszeugnis im Original
- Erklärung über vorhandene Ermittlungsverfahren
- Verzichtserklärung auf Ansprüche zum Ersatz jeglichen Schadens
- Einwilligungserklärung zur Speicherung der Daten
- Lichtbildausweis (in Kopie, beidseitig)
- Erlaubnis der Erziehungsberechtigten, falls das Mindestalter unter 18 Jahren. Das Mindestalter für den Erwerb eines Kenntnisnachweises ist 16 Jahre
Für Neueinsteiger und Piloten, die gerade ihre erste Drohne in den Händen halten, bieten wir auch ein Komplettpaket aus theoretischer und praktischer Schulung (SICHER FLIEGEN) sowie einer intensiven Prüfungsvorbereitung (Advanced-Kurs).
Kenntnisnachweis Prüfung nach §21d LuftVO
Dauer: 60min für 60 Fragen
€99
- Prüfungsgebühr für die schriftliche Kenntnisnachweis Prüfung nach §21d LuftVO.
- Die Inhalte entsprechen den gesetzlichen Vorgaben des Luftfahrtbundesamtes (LBA)
- Luftrecht (20 Fragen), Luftraumordnung (4 Fragen), Meteorologie (8 Fragen), Anwendung und Flugbetrieb (20 Fragen), Navigation (8 Fragen)
- Die Prüfung ist bestanden, wenn mind. 75% aus jeder Hauptkategorie erreicht wurden
Kenntnisnachweis Crash-Kurs mit eLearning
Dauer: 4h Max. 30 Teilnehmer
€247
- Interaktives eLearning zu prüfungsrelevanten Themen: Luftraumordnung, Meteorologie, Anwendung, Flugbetrieb und Navigation
- Live Webinar vor dem Prüfungstermin und 2h Fragerunde am Prüfungstag zur Klärung offener Punkte
- Kenntnisnachweisprüfung nach §21d, LuftVO kann an einem beliebigen Termin absolviert werden, je nach erforderlicher Lernzeit
- Inkl. Prüfungsgebühr
Intensive Prüfungsvorbereitung inkl. Prüfung (Advanced)
Dauer: 8h Max. 15 Teilnehmer
€347
- Interaktives eLearning zu prüfungsrelevanten Themen: Luftraumordnung, Meteorologie, Anwendung, Flugbetrieb und Navigation
- Intensive Prüfungsvorbereitung im ganztägigen, persönlichen Drohnen-Workshop
- Luftraumordnung: Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen?
- Anwendung, Flugbetrieb und Navigation
- Inkl. Prüfungsgebühr
SICHER FLIEGEN mit dem erweiterten Kenntnisnachweis (Theorie und Praxis)
Dauer: 2 Tage
€667
- Intensive Prüfungsvorbereitung auf den theoretischen Kenntnisnachweis nach §21d LuftVO am ersten Tag
- Einführung und Flugpraxisübungen für die Prüfung nach anerkanntem Skill-Test am zweiten Tag
- Zugang zum eLearning zur selbständigen Vorbereitung
- Übungsmappe mit allen relevanten Inhalten für die Theorie- und Praxisprüfung
- Inkl. Prüfungsgebühr für Theorieprüfung (99€) und Praxisprüfung (367€)